Über uns

On Tour seit 2002

Am 3. März 2002 wurde die Guggemusig Steischränzer mit 12 Mitgliedern in Steinhausen gegründet. Die aus einer Schnapsidee geborene Gugge hat einen rasanten Aufstieg hinter sich. Heute zählen knapp 25 an der Fasnacht aktive Mitglieder, zahlreiche Passivmitglieder und sind Veranstalter der weit über die Kantonsgrenze bekannten Guggernacht.

Repertoire

  • 500 (The Proclaimers – I’m Gonna Be)
  • Boys (Ataris – Boys Of Summer)
  • Centuries (Fall Out Boy – Centuries)
  • Für immer uf di (Patent Ochsner – Für immer uf di)
  • Freiheit (Freedom – DJ BoBo)
  • Gammelmaa (The Overtones – Gambling Man)
  • Geld Zrugg (Nickelback – What Are You Waiting For)
  • Heven (DJ Sammy – Heaven)
  • Kids (The Offspring – The Kids Aren’t Alright)
  • Want you bad (The Offspring – Want you bad)
  • Wecker (Avicii – Wake me up)

Unsere Aktiv-Mitglieder

Unsere Mitgliedermodelle

Unsere Aktivmitglieder sind das Herz der Guggemusig Steischränzer Steinhausen.

Sie stehen auf der Bühne, bringen Stimmung in die Fasnacht und tragen mit Herzblut dazu bei, dass unser Verein lebt. Ob beim Proben, an Auftritten oder bei geselligen Anlässen – Aktivmitglieder sind immer mitten im Geschehen. Wer Freude an Musik, Freundschaften und Fasnachtskultur hat, ist hier genau richtig!

Unsere Passivmitglieder sind ehemalige Aktivmitglieder, die dem Verein weiterhin eng verbunden bleiben.

Auch wenn sie nicht mehr bei jeder Probe oder jedem Auftritt dabei sind, bleiben sie ein wichtiger Teil der Steischränzer-Familie. Passivmitglieder dürfen uns gelegentlich auf Auswärtsauftritte begleiten und sind bei unserer legendären Guggernacht unverzichtbar. Dort zählen wir jedes Jahr auf ihre tatkräftige Unterstützung.

Mit ihrer Erfahrung, ihrem Engagement und ihrer Treue tragen sie wesentlich dazu bei, dass der Schränzergeist weiterlebt.

Familienschränzer sind z.B. Paare, die trotz Kind, Hund, oder anderen Verpflichtungen Teil der Schränzerfamilie sein möchten. Zwei Personen bilden zusammen eine Mitgliedschaft – beide verfügen über ein Stimmrecht und profitieren von einem vergünstigten Mitgliederbeitrag. Da sich ihre Teilnahme an den Vereinsaktivitäten oft abwechselt, bietet dieses Modell maximale Flexibilität für Familien, die aktiv am Vereinsgeschehen teilnehmen möchten.

Die Mini-Schränzer sind die jüngsten Mitglieder unserer Gemeinschaft – voller Begeisterung und Spielfreude!

Kinder bis 13 Jahre dürfen als Mini-Schränzer mitmachen, benötigen jedoch eine Begleitperson. Diese Bezugsperson ist oder wird Aktivmitglied im Verein. Ab dem 14. Geburtstag können Jugendliche auch ohne Begleitperson teilnehmen – mit einer schriftlichen Bestätigung der Eltern. So ermöglichen wir schon den Kleinsten, Teil unseres Vereinslebens zu werden und erste Schränzerluft zu schnuppern!

Vorstand

Für allgemeine Anfragen kannst du uns per Email an info@steischraenzer.ch oder für Auftritte an tour@steischraenzer.ch erreichen.

Präsidentin

Kim Häcki

Aktuarin

Lea Joho

Finanzen

Gregor Imholz

Marketing

Nico Gasser

Tourchefin

Joli Schmid

MuKo Leiterin

Anita Niederhauser

Aktuarin

Fiona Kühne

Nach oben scrollen